ENTSCHEIDERFABRIK Session auf dem DICOM-Treffen und KIS - RIS - PACS
ENTSCHEIDERFABRIK wird auf dem DICOM-Treffen 2017 die Effizienzpotentiale von Informations- und Medizintechnik aufzeigen
In der Session der ENTSCHEIDERFABRIK auf dem DICOM-Treffen 2017 unter dem Motto "KIS RIS PACS Strategie und Management, update
eHealth-Situation und mobileHealth, BigData und machine learning“ in der Zeit zw. dem 22.-24.06.2017 in Schloß Waldthausen wird eine Auswahl der IT-Schlüssel-Themen 2017 vorgestellt. 17 Kliniken haben sich dieses Jahr auf die 5 IT-Schlüssel-Themen gewählt, die von 8 Industrie-Unternehmen unterstützt werden. Die Vortragenden setzen sich aus den Teams dieser Digitalisierungsprojekte zusammen.
Die Session Vorsitzende sind Dr. Carl Dujat, Stv. Vorsitzender der GuiG Lenkungskreises der ENTSCHEIDER-FABRIK und Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher des IuiG-Initiativ-Rates der ENTSCHEIDERFABRIK.
Die IT-Schlüssel-Themen die präsentiert werden:
1. FallAkte Plus: Neue Wege für intersektorale Versorgung und Patientenbeteiligung
Klinik: Dr. S. Haferkamp, Stv. Geschäftsbereichsleiterin, Uniklinik der RWTH Aachen, Pate: P. Asché, Kfm. Direktor / Vorstand
Klinik: Dr. T. Becker, Bereichsleitung Klinische Verfahren, UKSH IT, Pate: U. Knöchel, Geschäftsführerin
Klinik: A. Henkel, Geschäftsbereichsleiter IT, Universitätsklinikum Jena, Pate: Dr. B. Seidel-Kwem, Sprecherin des Vorstandes
Klinik: W. Schwarz, Geschäftsbereichsleiter IT, Universitätsklinikum, Düsseldorf, Pate: E. Zimmer, Kfm. Direktor / Vorstand
Industrie: M. Franz, Prokurist / Vice President Business Development, CGM Deutschland
Berater: Dr. A. Zimolong, Geschäftsführer, Synagon
2. Erhöhung der Patientensicherheit durch Vermeidung von Verwechslungen mittels Handscanvorgängen zur Patienten- und Objektidentifikation
Klinik: J. Will, Prokurist und Leiter Verwaltungsmanagement, Dr. I. Bechtold, Medizinisch-ökonomischer Direktor und V. Boettcher, Risikomanagement- und Medizinproduktemanagementbeauftragter, St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen, Pate: M. Wiechmann, Geschäftsführer
Klinik: T. Kleemann, Bereichsleiter IT, Klinikum Ingolstadt, Pate: A. Zugsbradl, Geschäftsführer
Klinik: Dr. A. Ortlam, Bereichsleiter IT, Elbekliniken, Pate: S. Ristau, Geschäftsführer
Industrie: H.-P. Stier, Leiter Buiness Development, medprocess
Industrie: H.-W. Mürbeth, Abteilungsleiter Entwicklung, seppmed
Berater: Dr. J Groppe, Geschäftsführer, CONSULitAS
3. Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit
Klinik: H. Kelbel, Geschäftsführer u. Dr. G. Füchsl, Oberarzt, Kliniken Mühldorf am Inn
Klinik: P. Zur, Geschäftsführer, Sozial Konzept
Klinik: Dr. M. Kuhrau, Leiter IT, ATEGRIS, Pate: M. Große-Kracht, Vorstand
Klinik: O. Seebass, Geschäftsführer, FACT IT - St. Franziskus Sitftung
Industrie: S. Popp, Geschäftsführer, aycan Digitalsysteme
Industrie: B. Calmer, Leiter Business Development und S. Peuling, Strategist Innovations & Clinicals, Cerner
Industrie: M. Haumann, LeitungFachvertrieb IHE, März Internetwork Services
Berater: Inhaber, H.-W. Rübel Beratung & Projektmanagement
Lesen Sie mehr zur Wahl der IT-Schlüssel-Themen 2017
Sehen Sie auch das Gesamtprogramm der DICOM-Tagung