Direkt zum Inhalt

2024 eHealth Inkubator - 18 Jahre digitale Transformation in der Gesundheitswirtschaft

 

Eco System ENTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator

Seit 2006 setzt das Eco System ENTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator mit den Krankenhaus-Entscheidern die Chancen der digitalen Transformation um!

Die ENTSCHEIDERFABRIK führt 

  • 36 fördernde Verbände und von diesen gewählte Berater
  • über 800 Einzelstandorte von Kliniken und 
  • über 150 Industrie-Unternehmen mit dem Ziel zusammen,
  • den Nutzen stiftenden Beitrag von Digitalisierungsprojekten aufzuzeigen. 

Die Zielerreichung gelingt durch die heraus stechende Inkubatorfunktion für die Gesundheitswirtschaft - den Entscheider-Zyklus, d.h.  jedes Jahr

  1. werden die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft aus 12 FINALISTEN durch Klinik-Entscheider gewählt.
  2. können die 5 Digitalisierungsthemen 12 Monate kostenneutral durch mindestens 10 Kliniken getestet werden, inkl. Ergebnisberichten
    (Wahl auf dem Entscheider-Event, intensive Bearbeitung auf dem Sommer-Camp und Ergebnis-Präsentationen).​

Diese Mission erfüllen wir zusammen mit unserer AHIME Academy in diesen und weiteren Fort-, Weiterbildungs- und Zertifizierungsveranstaltungen.  
Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftenden Digitalisierungsprojekt - Neudeutsch: Digitalisierung 4.0

Die weiteren Veranstaltungsformate sind

  • Entscheider-Werkstätten (Zwei Workshops pro Jahr in Kliniken),
  • Weltweit anerkannte CDO, CIO, SH-I-ME und SSP Zertifizierungen und ReZertifizierungen,
  • Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation und
  • Digital Health Leadership Summit.

Leitbild



 

Auftakt des eHealth Inkubators 2024

Entscheider-Event 2024 - der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft

Aufmacher_2024_EE

Veranstaltungsort: Industrie Club Düsseldorf und digitaler Live Stream

Termin: 14. & 15.02.2024
 


Anmeldung zur Veranstaltung


 

Programm Tag (1) 14.02.2024 Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft
Aufmacher Tag 1

  • Auszeichnungen der Digitalisierungsthemen 2023

  • Dinner Diskussion


Programm Tag (2) 15.02.2024 Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft

Aufmacher 2 Tag

  • Wahl der Digitalisierungsthemen 2024

  • Auszeichnung der drei besten StartUps 2023

  • Networking Dinner mit den UKA - Unknown Artists

UKA


Anmeldung zur Veranstaltung



 

Entscheider-Event 2024, der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft

Aufmacher_2024_EE

Veranstaltungsort: Industrie Club Düsseldorf und digitaler Live Stream

Termin: 14. & 15.02.2024
 


Anmeldung zur Veranstaltung


 

Programm Tag (1) 14.02.2024 Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft


Aufmacher Tag 1

  • Auszeichnungen der Digitalisierungsthemen 2023

  • Dinner Diskussion


Programm Tag (2) 15.02.2023 Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft

Aufmacher Tag 2

  • Wahl der Digitalisierungsthemen 2024

  • Auszeichnung der drei besten StartUps 2023

  • Networking Dinner mit den UKA - Unknown Artists

UKA


Anmeldung zur Veranstaltung



 

Anmeldungsformular

2024 Sommer-Camp

Sommer-Camp – Ausarbeitung der 5 Digitalisierungsthemen

Das Sommer-Camp findet am 10. und 11. Juni 2024 bei the i-engineers statt. 


In dem zweitätigen Seminar bearbeiten die Fachleute der beteiligten Industrie-Unternehmen, Kliniken und Beratungsunternehmen in Gruppen von 4 – 8 Personen die auf dem Entscheider-Event gewählten 5 Digitalisierungsthemen.

Die Sommer-Camp Teilnehmer haben bereits im Vorfeld alle relevanten Informationsmaterialien von Ihrem ENTSCHEIDERFABRIK Projektkoordinator / Berater erhalten und durch persönliche und virtuelle Treffen genügend Zeit, sich auf die bereits abgestimmten Projektaufgaben zu ihrem Digitalisierungsthema vorzubereiten und sich auf „ihre“ Gruppe einzustimmen.

 Aufmacher

Der Ablauf des Sommer-Camps

Jedes Sommer-Camp beinhaltet den Bericht eines ehemaligen Teilnehmers über seine Erfahrungen während und nach der ENTSCHEIDERFABRIK. Ferner erhalten die Teilnehmer eine Einführung in Arbeitstechniken, d.h. in Entscheidungsvorlagen gemäß Prioritätenmatrix und SWOT-Analyse.

Der zweite Tag dient dazu, die Diskussion zwischen den Campteilnehmern zu intensivieren und die Fertigstellung der „haus-individuellen“ Lösungskonzepte oder gar Teststellungen voran zu treiben. Ein wichtiger Bestandteil des Sommer-Camps ist die „Speed Presentation“: Ein schneller, frischer Impuls, bei dem die Campteilnehmer die Fortschritte ihrer Gruppenarbeit präsentieren und im Plenum diskutieren. Der anwesende Feedbackgeber bereichert die Diskussion durch neue Denkanstöße.

Dieser Austausch bewirkt sowohl eine qualitative Aufwertung als auch eine inhaltliche Weiterentwicklung der 
„haus-individuellen“ Entscheidungsvorlagen. Im Anschluss an die Gruppenarbeit präsentieren und erläutern die Campteilnehmer ihre innovativen und herausfordernden Thesen im Plenum.

Anmeldungsformular

Digital Health Leadership Summit 2022

Ergebnisveranstaltung auf dem Digital Health Leadership Summit
2024 zusammen mit der XPOMET

Im Wechsel in D-A-CH - 2024 im Congress Center Leipzig

DHLS Aufmacherbild

Der Gründerverband der ENTSCHEIDERFABRIK, die Association of Health Information Management Executives 
lädt nach Leipzig auf das vierte Digital Health Leadership Summit nach Leipzig auf die XPOMET ein.

  • 4 Vorträge auf der XPOMET Key Note Stage
  • Diverse Vorträge aud den Satellite Stages im Ausstelungsbereich
  • Erfahrungen aus BeNeLux, D-A-CH und den USA
  • Wettbewerb um StartUp-/Digitalisierungspreis 2024
  • Ergebnisse zu den 5 Digitalisierungsthemen des Entscheider-Zyklus – Inkubator-Durchlauf 2024
  • Auszeichnungen zum Entscheider-Zyklus – Inkubator-Durchlauf 2024

 

Anmeldungsformular