Informationen Programm Digitales Live-Streaming für MRI - TUM Loggen Sie sich hier am Tag der Veranstaltung für die digitale Teilnahme ein Programm Zeit Mittwoch, 29.06.2022 - Mittwoch, 29.06.2022 Programm 17:00-17:25 Biomarker bei Parkinson Syndromen - Prof. Dr. Paul Lingor, TU-München 17:25-17:50 Update tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen - Dr. Patricia Krause, Charité Berlin 17:50-18:15 Highlights Studien zu Bewegungsstörungen 2020/21 - Dr. Olaf Eberhardt, Klinikum Bogenhausen 18:15-18:40 Update Hereditäre spastische Spinalparalyse (HSP) - PD Dr. Rebecca Schüle, Hertie Institut für klinische Hirnforschung Tübingen 18:40-19:05 Botulinumtoxin bei Dystonien, Wirksamkeit und Sicherheit in der Langzeitanwendung - Prof. Dr. Bernhard Haslinger, TU-München 19:05-19:30 Schluckstörungen bei Parkinson Syndromen - Prof. Dr. Tobias Warnecke, Klinik für Neurologie Osnabrück
Programm Zeit Mittwoch, 29.06.2022 - Mittwoch, 29.06.2022 Programm 17:00-17:25 Biomarker bei Parkinson Syndromen - Prof. Dr. Paul Lingor, TU-München 17:25-17:50 Update tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen - Dr. Patricia Krause, Charité Berlin 17:50-18:15 Highlights Studien zu Bewegungsstörungen 2020/21 - Dr. Olaf Eberhardt, Klinikum Bogenhausen 18:15-18:40 Update Hereditäre spastische Spinalparalyse (HSP) - PD Dr. Rebecca Schüle, Hertie Institut für klinische Hirnforschung Tübingen 18:40-19:05 Botulinumtoxin bei Dystonien, Wirksamkeit und Sicherheit in der Langzeitanwendung - Prof. Dr. Bernhard Haslinger, TU-München 19:05-19:30 Schluckstörungen bei Parkinson Syndromen - Prof. Dr. Tobias Warnecke, Klinik für Neurologie Osnabrück