Direkt zum Inhalt

Aktuelle News

audicodes ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

audiocodes Logo

DMSchmitz ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

isansys ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

isansys Logo

DORNER HEALTH IT SOLUTIONS ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

DORNER HEALTH IT SOLUTIONS Logo

medCare Deutschland ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

medCare Logo

OINK ist ein weiterer Förderer der ENTSCHEIDERFABRIK geworden.
Die ENTSCHEIDERFABRIK führt mehr als 120 Industrie-Unternehmen, über 800 Einzelstandorte von Kliniken, 33 Verbände und
von den Verbänden gewählte Beratungshäuser mit dem Ziel zusammen, "Lösungen" für "Probleme" in den "Geschäftsprozessen" von Akut-, Fach- und Rehakliniken, MVZs, Pflegeeinrichtungen, etc. mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Leit- und Medizintechnik  zu erarbeiten! Neudeutsch: "Digitalisierung 4.0".
Motto: Unternehmenserfolg gelingt durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte!

OINK Logo

ENTSCHEIDERFABRIK zeigte auf der GMDS-AKU-Tagung zw. dem 07.-08.12 die Effizienzpotentiale von standardisierten elektronischen und archivierten Patientenakten auf

 

Das 42. Treffen der GMDS-Arbeitsgruppe „Archivierung von Kranken-unterlagen“ unter Mitwirkung von CCESiG, IHE Deutschland und der ENTSCHEIDERFABRIK Fachgruppen „ECM-Systeme und IHE und Datenschutz“ am 07.-08. Dezember 2017 mit den Haupt-Moderatoren Dr. Carl Dujat, Leiter der Arbeitsgruppe, Andreas Henkel, stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe und Martion Overath, CIO des Universitätsklinikum Frankfurt  wurde sehr positiv aufgenommen.

Das Treffen stand unter dem Leitthema „Wo stehen wir heute in der revisionssicheren, IHE-konformen und langzeitstabilen Archivierung von digitalen Patientenakten?“.

Gruppenfoto VKD-Tagung Landesgruppe Niedersachen / Bremen
Die Tagung der Landesgruppe Niedersachsen / Bremens des VKD e.V fand in der Zeit zw. dem 08. und 11. November auf Norderney statt.
Auch hier war das Dauerbrenner Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung.
Dr. Pierre-Michael Meier, Stv. Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat der fördernden Verbände moderierte die dazugehörige Session und hielt den Einführungsvortrag.
Dr. Meier fokussierte in seinem Vortrag auf die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und Disruption der uns bekannten Geschäftsmodelle der Selbstverwaltung.
Die Risikokommunikation, d.h. „Digitalisierung im Fadenkreuz“ übernahm Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen von Liebenstein Law.
Vor dem Hintergrund der aufgezeigten war ein pragmatischer „Waschzettel“ notwendig, d.h. was ist bis wann unbedingt zu tun. Den pragmatischen Fahrplan zum IT Basis-Schutz erläuterte Kevin Jakobsen.

Sie wollen Mitglied unseres Eco Systems werden ?

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unseres Eco Systems werden wollen. Ob Industrie-Unternehmen, Krankenhausträger oder anderer Leistungserbringer, Beratungshaus, oder Anwenderorganisation als eingetragener Verein,

hier treten Sie mit uns in Kontakt.

Mitglied werden?